Jede Woche bauten die Schüler der HTL Rankweil mehrere Stunden an den beiden Übungshäusern, nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Erstmals verfügen die beiden Übungshäuser über eine ausgeklügelte Elektronik, darunter eine vollelektronischen Steuerungssystem und auch eine auf dem Schulgelände installierte Photovoltaikanlage.
Unterstützung durch Wirtschaft
Anlässlich der Fertigstellung wurde das Projekt den zahlreichen Sponsoren präsentiert. Dank der Unterstützung durch die Wirtschaft gehört das Schulprojekt inzwischen zu den bestdotierten seiner Art in Österreich. Doch die Unterstützung endet nicht rein bei den Materialspenden. “Durch die Firmen, die zu uns in die Schule kamen, die uns Vorträge gehalten haben und uns gezeigt haben wie es wirklich in der Wirtschaft läuft, haben die Schüler und auch wir als Lehrer viel gelernt”, erklärt Projektleiter Robert Nachbauer. Nicht zuletzt für diese starke Kooperation und sein Engagement wurde Nachbauer vergangenes Jahr mit dem BMHS-Award des Bildungsministeriums ausgezeichnet.
Sponsoren von Projekt überzeugt
Doch auch die Sponsoren stehen voll hinter dem Projekt. “Man sieht, dass das Engagement der Lehrer vorhanden ist auf der einen Seite und auf der anderen Seite, dass die Schüler sehr praxisnah und zeitgerecht die Arbeit auf der Baustelle kennenlernen”, ist Niklaus Deutsch von den Wienerberger Ziegelwerken. Doch auch neue Sponsoren können laufend gewonnen werden, darunter beispielsweise die Vorarlberger Waldbesitzer und drei Sägewerke, die das Bauholz bereitstellen.
Übungshäuser werden abgebrochen und recycelt
Mit der Fertigstellung der Gebäude ist das Projekt aber noch nicht abgeschlossen. Nun müssen die beiden Übungshäuser fachgerecht abgetragen werden. Sie müssen Platz schaffen für die nächsten Übungshäuser. Gemeinsam mit Loacker Recycling werden die Baustoffe getrennt und entsorgt. Baustoffe wie Fenster, Türen und Elektronik werden bei den kommenden Übungshäusern wiederverwertet und landen nicht auf dem Müll. Dass auch künftige Schülerklassen an den Übungshäusern praxisnah lernen können, ist dank den Sponsoren bereits gesichert.
Die Sponsoren
Ammannbau (Fertigteile COMBAU Dornbirn)
ARCOTEC Bewehrungstechnik GmbH (Baustahl, Spezialelemente)
Bösch Heizung Klima (Kontrollierte Be- und Entlüftung)
Doka (Schalungen)
Dorfinstallateur Götzis (Sanitäreinrichtung)
EHG Stahlzentrum GmbH & Co OG (Spezialstahl)
Farben Morscher (Farben, Dichtstoffe, Malerzubehör aller Art)
Feldhaus Klinker
Flatz – Flapor (Dämmstoffe, Fassadenplatten)
Fleisch Martin Spenglerei
Fliesen Pool GmbH
Getzner Werkstoffe GmbH (Schalldämmlager)
Gaulhofer GmbH (Fenster und Türen)
Hilti AG (Bohrmaschinen, Akkuschrauber)
Hilti & Jehle GmbH (Beton, Kies, Sand – inklusive Transport),
Holcim GmbH (Zemente)
Internorm (Fenster und Türen)
I&R Schertler – Energie (Photovoltaik)
JOLO Betonfertigteile (Fertigteildecken)
LAFRIE das Wohn-Bau-Magazin (Werbung)
LAKAL GmbH (Rollläden)
Leitl Ziegelwerke (Normalformatsteine)
Loacker Recycling GmbH (Gesamte fachgerechte Entsorgung nach dem Abbruch des Hauses)
MAI INTERNATIONAL (Verputzmaschinen)
MARO Klotz & Sonderegger GmbH (Sonnenschutz)
ÖWD Security GmbH (Sicherheitstechnik)
Peikko Austria GmbH (Anker und Ankerhülsen für Fertigteile),
Rädler Baustoffe (zum Beispiel: Ytong, Estrichmaterialien, Verputzsonderprodukte),
Röfix AG (diverse Verputze und Dämmsysteme),
Sägewerke Merz Frastanz, Mündle Satteins, Welte Rankweil
Schmidt’s (Schrauben, div.Werkzeuge)
Sika Österreich GmbH (Fugenbänder und Bauspezialprodukte),
Siemens AG Zweigstelle Bregenz (SBS Steuerungssysteme – inkl. aller Hard- und Softwarekomponenten)
SOLA Messtechnik Götzis
SOMFYGmbH (Elektroantriebe für die Rollläden)
Tischlerei Schwab Stefan (Türblätter)
Vorarlberger Waldbesitzer (Gesamtes Holz für Maurerei und Zimmerei)
Wolf Zargen (Türzargen und Türblätter)
Würth Hochenburger GmbH (Diverse Baustoffe)
Fa. Würth (Sämtliche Materialien zum Einbau der Fenster)
Ziegelwerk Klosterbeuren (Ziegel inklusive Transport)
Wienerberger (Ziegel inklusive Transport)
ZZ Wancor AG (Dachziegel)
Zech Fenster (Fenster und Türen)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.