Überschwemmungen auf Karibik-Insel Hispaniola

Darunter seien auch ein sechs Jahre altes Kind und eine Frau gewesen, die bei einem Erdrutsch in der Hauptstadt Port-au-Prince ums Leben gekommen seien sowie vier Personen, die in Flüssen außerhalb der Stadt ertranken.
Das Büro der Vereinten Nationen zur Koordinierung der Hilfe für Haiti hat nach drei Tagen anhaltender Unwetter die Zahl der Todesopfer geringer angesetzt. Seit Montag seien in dem Land aufgrund des Wetters sechs Menschen ums Leben gekommen, hieß es da.
Problem für viele obdachlose Menschen
Für rund 500.000 Menschen, die seit dem schweren Erdbeben im Jahr 2010 ohne festes Dach über dem Kopf in Haiti leben, bereiten die anhaltenden Niederschläge große Probleme. In der benachbarten Dominikanischen Republik lagen den Behörden zunächst keine Berichte über Tote oder Verletzte vor.
Allerdings mussten sich 11.150 Menschen vor den Wassermassen in Sicherheit bringen. Etwa 3.000 Häuser in der nördlichen Provinz Puerto Plata sowie im Zentrum und im Südosten des Landes seien von über die Ufer getretenen Flüssen und Bächen unter Wasser gesetzt worden, sagte ein Sprecher des Katastrophenschutzes.
Aufgrund der anhaltenden Regenfälle bestehe in den kommenden Tagen in 23 der 32 Provinzen weiterhin Gefahr durch Überschwemmungen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.