AA

Überraschungs-Sieger im TV-Duell: ZDFneo überholt großen Bruder ZDF in der Primetime!

ZDFneo überrascht mit Sieg in der Primetime gegen ZDF. Krimi schlägt Doku über kriminelle Clans.
ZDFneo überrascht mit Sieg in der Primetime gegen ZDF. Krimi schlägt Doku über kriminelle Clans. ©ZDF
Überraschung im Fernsehen: ZDFneo setzt sich mit einer alten „München Mord“-Episode gegen die brisante Clan-Doku des großen Bruders ZDF in der Primetime durch!

Dienstagabend, beste Sendezeit. Das große ZDF setzt auf eine brisante Dokumentation, die die Nation eigentlich fesseln sollte: „Kriminelle Clans in Deutschland“. Ein Thema, das für Schlagzeilen sorgt und tiefe Einblicke verspricht. Doch während der Hauptsender um die Gunst der Zuschauer kämpfte, zog ein anderer Kanal still und leise vorbei – und das war kein Geringerer als der eigene Spartensender ZDFneo!

Der unerwartete Sieger der Primetime

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das so niemand erwartet hätte. Während die Doku des ZDF über kriminelle Clans nur 1,39 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme lockte, schaffte es eine Wiederholung einer alten „München Mord“-Folge auf ZDFneo, hauchdünn zu überholen. Mit 1,40 Millionen Krimi-Fans sicherte sich der Spartensender den Sieg in diesem skurrilen Primetime-Duell. Beide Programme erreichten zwar einen Marktanteil von 7,1 Prozent beim Gesamtpublikum, aber für ZDFneo war das ein riesiger Erfolg weit über dem eigenen Senderschnitt, während es für das ZDF zu den schwächsten Primetime-Auftritten des Jahres zählte.

So rettete das ZDF seinen Abend noch

Doch bevor du jetzt denkst, das ZDF steckt in einer tiefen Krise: Fehlanzeige! Obwohl die Primetime schwächelte, zeigte der Sender, dass er immer noch der Quoten-König ist. Das „heute journal“ um 21:45 Uhr fesselte unglaubliche 2,82 Millionen Zuschauer und holte starke 15,2 Prozent Marktanteil. Und auch im Nachmittagsprogramm bewies das ZDF seine ungebrochene Stärke. Sendungen wie „Bares für Rares“ oder die beliebten „Rosenheim-Cops“ waren zwischen 15 und 17 Uhr wahre Quoten-Magneten und erreichten konstant über 20 Prozent Marktanteil. So führte das ZDF am Ende des Tages mit 13,6 Prozent Marktanteil sogar den Tagesmarkt an. Wahnsinn, oder?

Darum floppte die spannende Clan-Doku

Aber warum konnte eine so brisante und relevante Reportage wie „Kriminelle Clans in Deutschland - Ist der Staat machtlos?“ nicht überzeugen? Die „ZDFzeit“-Dokumentation beleuchtete hochaktuelle Themen: Clanbosse, die Villen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kaufen, Drogenhandel in Niedersachsen und die Anhäufung illegaler Vermögen. Dazu gab es exklusive Insider-Interviews und Berichte über Korruption im Sicherheitsapparat, wo Polizisten angeblich Dienstgeheimnisse gegen Bargeld und Luxusartikel verrieten. Trotz dieser explosiven Inhalte schien das Publikum an diesem Abend wohl eher Lust auf leichte Unterhaltung gehabt zu haben. Manchmal gewinnt eben der gute alte Krimi gegen die harte Realität.

Das Fernsehen bleibt eben unberechenbar und steckt voller Überraschungen! Selbst die größten Sender können von ihren eigenen Ablegern überholt werden. Bleib dran, denn die nächste Quoten-Schlacht ist schon im Anmarsch!

  • VOL.AT
  • Welt
  • Überraschungs-Sieger im TV-Duell: ZDFneo überholt großen Bruder ZDF in der Primetime!