Überfall auf Migrantenverein in Wien: Rechtsradikaler Hintergrund möglich

Die Polizei bestätigte gegenüber der APA, dass es einen Angriff mit einem Verletzten gegeben habe. Neun Personen wurden festgenommen, das Landesamt für Verfassungsschutz ermittelt – auch um zu klären, ob es einen politischen Hintergrund gibt.
Festnahme nach Überfall in Wien
Die Festgenommenen – alle aus der Gruppe der Angreifer – würden derzeit einvernommen. Dass es sich um “teils einschlägig amtsbekannte, bewaffnete Neonazis” handelte, wie KOMintern mitteilte, konnte die Polizeisprecherin nicht bestätigen. KOMintern berichtete, dass rund 40 Rechtsradikale mittags gewaltsam die ATIGF-Räumlichkeiten gestürmt hätten. Dort habe zu diesem Zeitpunkt die kommunistische Gewerkschaftsorganisation getagt.
Aufschwung Rechtsradikaler “kein Zufall”
“Es ist kein Zufall, dass Neonazis sich eine Organisation als Ziel aussuchen, die explizit MigrantInnen und NichtmigrantInnen aus der arbeitenden Bevölkerung zusammenschließt. Es ist aber auch kein Zufall, dass rechtsradikale Bewegungen in Zeiten von Spardiktaten, rigoroser Austeritätspolitik und exorbitanten Arbeitslosenzahlen einen Aufschwung erleben, wie auch die Situation in Griechenland zeigt”, so Arbeiterkammerrätin Selma Schacht in einer Aussendung zu dem Überfall.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.