Über 450 Kinder aus mexikanischem Heim befreit
Soldaten und Polizisten haben insgesamt 596 Menschen aus einem Kinderheim in Mexiko befreit. 458 von ihnen seien Minderjährige, sechs davon im Babyalter, berichtete die Tageszeitung “El Universal” und berief sich auf die Ermittler.
600 Menschen festgehalten
Die Gründerin des Heimes “La Gran Familia” (Die große Familie) in Zamora im südwestlichen Bundesstaat Michoacán sowie acht Mitarbeiter seien festgenommen worden, so die Staatsanwaltschaft. Der Gründerin wird Freiheitsberaubung vorgeworfen. Ihre Einrichtung, die sich als Internat auswies, bestand laut den Behörden bereits seit 40 Jahren.
Auch Erwachsene im Alter von 18 bis 40 Jahren seien gegen ihren Willen festgehalten worden. So habe eine der befreiten Frauen der Polizei berichtet, sie habe die Einrichtung mit 18 Jahren verlassen wollen, sei aber 13 weitere Jahre festgehalten worden.
Kinder wurden weggenommen
In dieser Zeit brachte die Frau nach eigenen Angaben zwei Kinder zur Welt. Diese seien ihr weggenommen worden. Laut “El Universal” ließ die “Mamá Rosa” genannte Gründerin die Kinder, welche im Heim geboren wurden, als ihre eigenen bei den Behörden registrieren.
Sexueller Missbrauch von Heimkindern
Die Minderjährigen hätten in dem Haus unter menschenunwürdigen Bedingungen gelebt, seien sexuell missbraucht sowie zum Betteln gezwungen worden und hätten sich von verfaulten Lebensmitteln ernähren müssen und auf dem Boden geschlafen, sagte Zerón de Lucia. Es habe sich um seelischen und körperlichen Missbrauch gehandelt, die Kinder hätten das Gelände nicht verlassen dürfen.
In der Einrichtung habe es zudem eine Ratten- und Wanzenplage gegeben, berichtete die Zeitung “El Economista”. Gegen die Leitung der Einrichtung gab es den Ermittlern zufolge in den vergangenen zwölf Monaten etwa 50 Anzeigen, die sich vor allem gegen die Gründerin der Einrichtung richteten. (red/APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.