Über 4.000 Asphaltköniginnen fiebern dem Bodensee Frauenlauf entgegen

Der wird diesmal besonders energiegeladen sein: „Der neuen 10-Kilometer-Strecke sehen wir mit großer Spannung entgegen“, verrät Organisatorin Verena Eugster. Gleich zweimal laufen die Läuferinnen der langen Route durch das Casino Stadion und dürfen den Jubel ihrer Familien erleben. „Durch die neue Streckenführung starten dieses Jahr alle gemeinsam von Lochau aus – Frauenpower pur von der ersten Sekunde an! Das sind Glücksmomente, die man einfach selbst erlebt haben muss“, schwärmt Verena Eugster.

Farbenfroh wird es spätestens, wenn die „originellste Gruppe“ gekürt wird – sich anstrengen lohnt sich, denn es winkt ein Gutschein für ein „Wilde-Weiber-Menü“ im Biohotel Schwanen in Bizau für die kreativsten Läuferinnen. Bunt wird’s auch wenn Tausende von Frauen unterschiedlichster Herkunft und Alters, die jüngste Teilnehmerin ist 5 Jahre alt, der Pipeline am Bodensee entlanglaufen. Die Favoritenrolle innerhalb der verschiedensten Nationen übernimmt aber Vorarlberg selbst: die zweifache Mama Andrea Kaufmann-Pauger aus Bezau und Denise Neufert aus Dornbirn sind heiße Anwärterinnen auf den Frauenlauf-Thron.
10.000 erwartete Besucher auf der Frauenlaufmesse
Bereits am kommenden Freitag, den 3. Juni um 14.00 Uhr öffnet die Frauenlaufmesse im Festspielhaus ihre Pforten. Hier findet die Startnummernausgabe statt und ein vielfältiges Programm unterhält die gesamte Familie: mit den Kochshows von Burgl’s Reformkost, Spar und FLOW, informativen Vorträgen, der traditionellen Modenschau und neuen, spannenden Fitnesstrends vergeht die Zeit bis zum Startschuss für die 10.000 erwarteten Besucher wie im Flug.
Pink Ribbon Special
Der Freitag steht ganz im Zeichen der Brustkrebsvorsorge. Pink Ribbon ist seit der ersten Stunde Partner des Bodensee Frauenlaufs. Viele gemeinsame pinke Aktionen wird es am Freitag auf der Frauenlaufmesse geben. Primar Dr. Hans Concin vom LKH Bregenz und Sporttherapeutin Barbara Rick werden wichtige Informationen zur Brustkrebsvorsorge und zum Thema „Körperliche Aktivität ist so wichtig wie ein Krebsmedikament“ geben. Mit dem Kauf eines Glases Sekt kann für die Vorarlberger Krebshilfe gespendet werden.

Und dann ist es endlich soweit: Am Samstag um 18.00 Uhr fällt der Startschuss und über 4.000 Läuferinnen machen sich auf den Weg in Richtung Casino Stadion, wo sie hinter der Ziellinie ihre Medaille von den Bregenzer Handballern in Empfang nehmen dürfen. Das Wort „Siegerin“ ist auf der Rückseite jeder Medaille eingraviert. Einmal die Gewinnerin sein – der Bodensee Frauenlauf macht es für alle möglich. Anmelden kann man sich übrigens auch diese Woche noch am Freitag und Samstag direkt auf der Frauenlaufmesse.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.