Udo Jürgens bekommt Ehrengrab am Zentralfriedhof

Familienmitglieder und enge Freunde hatten bereits am vergangenen Dienstag in Jürgens’ Wahlheimat in der Schweiz Abschied genommen, wo der Leichnam eingeäschert wurde. Der 80-jährige Sänger war am 21. Dezember in der Schweiz bei einem Spaziergang zusammengebrochen und starb im Krankenhaus von Münsterlingen an Herzversagen.
Inzwischen setzt sich Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider (FPÖ) für mehr Kondolenzbücher für den verstorbenen Entertainer ein. Laut einer Aussendung der Stadtpresse verschickt Scheider deshalb Briefe mit einer entsprechenden Aufforderung an die Bürgermeister der anderen Landeshauptstädte wie auch an die Oberhäupter der deutschen Partnerstädte Dachau, Dessau und Wiesbaden. Laut Stadtpresse haben sich in den vergangenen Tagen “Tausende Personen” in das Kondolenzbuch der Stadt Klagenfurt eingetragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.