Dabei handle es sich wahrscheinlich um die größten Raubtiere, die je auf der Erde lebten, wird berichtet. Mit bis zu 25 Meter Länge seien die Reptilien aus der Gruppe der Pliosaurier größer als heutige Pottwale gewesen.
Bei dem in Mexiko entdeckten Exemplar handelt es sich wahrscheinlich um ein Jungtier, das nach ersten Schätzungen eine Länge von 18 Metern und ein Gewicht von über 50 Tonnen hatte. Zudem ist das Skelett laut „Spiegel“ ungewöhnlich vollständig. „Bisher sind nur Fragmente von Pliosauriern gefunden worden, an unserem Fundort dagegen liegt ein fast komplettes Exemplar begraben“, sagte Eberhard Frey vom Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe dem Magazin.
Der Deutsche war zusammen mit anderen Forschern in der Nähe des Dörfchens Aramberri im Nordosten Mexikos auf die Überreste der Kreatur gestoßen, der sie den Namen „Monster von Aramberri“ gaben. Mit vier flügelartigen Flossen durchpflügten Pliosaurier vor 150 Millionen Jahren die Meere und machten Jagd auf Haie, große Tintenfische und andere im Wasser lebende Saurierarten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.