Überraschend klare Niederlage
Die Wiener setzten sich in Margareten gegen den Champions League-Teilnehmer im Nachtragsspiel der 2. Runde klar mit 32:25 (18:12) durch und übernahmen damit als einziges Team mit dem Punkte-Maximum von vier Zählern auch die Tabellenführung. Hauptgründe für den in dieser Höhe überraschenden Heimerfolg waren Aggressivität, bessere Defensive und das Tempospiel der Hausherren.
Mit einem Blitzstart lagen die Gastgeber nach neun Minuten mit 7:3 voran und zeigten vor den Vorarlbergern keinerlei Respekt. Der starke Keeper Bilyk und eine konsequente Deckung ließen die Gäste nie zur Entfaltung kommen. Nach der Pause kamen die Bregenzer bis zur 48. Minute auf 21:24 heran, doch mit einem Zwischensprint der Fivers hieß es wieder 27:21, damit war die Entscheidung gefallen. Bregenz agierte mental und physisch müde. Zu wenig Bewegung in Angriff und Verteidigung sowie daraus resultierend Lücken in der Verteidigung und viele Fehlwürfe ebneten den Gastgebern den Weg zum Erfolg. Es war der erste volle Erfolg gegen den Meister seit 2003, der bisher letzte Heimsieg lag überhaupt schon vier Jahre zurück.
Aon Fivers Margareten – A1 Bregenz: 32:25 (18:12)
Werfer: Gangel 8/1, Ziura 7, Belas 5, Kienzer 4, Wöss 4, Kolar 2, Abadir 1, Merten 1 bzw. Bjelis 8, Wilczynski 5/2, Schlinger 3, Tonko 2, Lollo 2, Knauth 2, Günther 2, Varga 1
Links zum Thema:
Handball Liga Austria
Bregenz Handball