Überfischung bedroht Nordsee-Kabeljau
Carl O’Brien vom Forschungszentrum für Umwelt, Fischerei und Wasserkultur erklärte am Mittwoch, der Kabeljau-Fang müsse reduziert werden, um das Aussterben der Fischart zu verhindern.
Die meisten Kabeljaus erreichten nicht ihre Geschlechtsreife. In Verbindung mit den seit dreißig Jahren stets hohen Wassertemperaturen gefährde dies die Existenz des Fisches in der Nordsee. Damit die Kabeljaus genügend Zeit hätten sich fortzupflanzen, fordert der Forscher eine Reduzierung des Fischfangs um 40 bis 60 Prozent.
Die Fischereiminister der Europäische Union hatten Ende vergangenen Jahres die Quote für den Kabeljau-Fang um 39 Prozent gesenkt. Britische Fischer erklärten daraufhin, diese Reduzierung koste sie umgerechnet eine Milliarde Schilling.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.