Uber in Vorarlberg: Drei Versuche, keine Fahrt – was steckt dahinter?
In anderen Regionen ist Uber längst etabliert und seit Mai 2024 gibt es den Fahrdienstvermittler auch bei uns in Vorarlberg. Doch wie gut funktioniert der Dienst hier wirklich?
Der große Uber-Test
Erster Versuch: Eine Buchung vom Russmedia-Medienhaus zum Bahnhof Schwarzach scheiterte nach minutenlangem Warten.
- „Verfügbare Fahrerinnen werden gesucht“, zeigte die App zunächst an. Nach rund zwei Minuten erschien: „Fast geschafft…“ – und eine halbe Minute später die ernüchternde Nachricht: „Leider sind keine Fahrer verfügbar.“
Zweiter Anlauf: Gleiches Ergebnis bei einer geplanten Fahrt nach Dornbirn.
Dritter Versuch: Auch ein Uber von Hard ans Seeufer war nicht möglich.
Die App verspricht: „Fahre überall hin.“ Die Realität im Ländle sieht anders aus.

"Taucht einfach nicht auf": So erleben Nutzer Uber in Vorarlberg
Mehr als 1.500 Personen nahmen an einer Instagram-Umfrage von VOL.AT teil. Das Ergebnis:
82 Prozent wussten nicht, dass es Uber überhaupt in Vorarlberg gibt.

Einige Instagram-User teilten auch ihre Uber-Erfahrungen in Vorarlberg mit uns:
- „Entweder keine Fahrt verfügbar oder man wartet ewig.“
- „Es ist in Bregenz nicht möglich ein Uber zu bekommen.“
- „Wenn man ein Uber ruft, wartet man entweder eine Stunde, oder es kommt gar keiner.“
- „Klappt nicht. Taucht einfach nicht auf.“
- „40 Minuten gewartet. Es ist nie jemand gekommen. Dann Taxi gerufen.“
Taxi statt App: So schnell geht’s ohne Algorithmus
VOL.AT testete verdeckt ein Dornbirner Taxiunternehmen. Der Anruf wurde prompt entgegengenommen – ein freundlicher Mitarbeiter sicherte einer Abholung binnen zehn Minuten zu. Die Fahrt innerhalb Dornbirns sollte 15 Euro kosten.
Die kürzere Strecke zum Bahnhof Schwarzach hingegen wurde mit 20 Euro veranschlagt – eine Entscheidung, die der Fahrer nachvollziehbar und sympathisch begründete: Diese Route sei wirtschaftlich weniger rentabel. Diesen Umstand hat der Taxifahrer jedoch so sympathisch erklärt, dass man nicht anders konnte, als Verständnis dafür aufzubringen.
Vor allem nach den vielen erfolglosen Versuchen mit der Uber-App war es umso erfreulicher, nicht nur sofort Informationen zu erhalten, sondern auch in direkten Kontakt mit der zuständigen Person zu treten.
Ein Taxifahrer – der anonym bleiben möchte – berichtet, dass Uber im Frühjahr 2024 zahlreiche Taxiunternehmen für eine mögliche Zusammenarbeit kontaktiert habe.
- "Aber für uns kommt das aus Prinzip nicht infrage", sagt er. "Wir lehnen die Konditionen und das ganze Geschäftsmodell davon ab. Die verlangen illusorische Provisionen im Vergleich zu dem Auftragsvolumen, das sie tatsächlich vermitteln können. In Wien ist es ja noch tragbar, aber hier bei uns, in einer eher ländlichen Struktur, ist es wirtschaftlich völlig uninteressant."
VOL.AT-Test: Das Fazit
Nach drei erfolglosen Anläufen über Uber gibt es ein klares Fazit: In Vorarlberg stellt der Fahrdienstvermittler derzeit keine praktikable Alternative dar. Klassische Taxis punkten nicht nur durch Verlässlichkeit und Schnelligkeit, sondern auch durch den persönlichen Kontakt.
Fakten: Uber im Ländle auf dem Prüfstand
- Getestete Fahrten: 3
- Erfolgreiche Vermittlungen: 0
- Bekanntheit laut Umfrage: Nur 18 % wussten vom Angebot
- Verfügbarkeit von Taxis: Innerhalb von 10 Minuten
FAQ: Uber in Vorarlberg – Häufige Fragen
Seit wann gibt es Uber in Vorarlberg?
Uber ist seit Mai 2024 offiziell in Vorarlberg verfügbar.
Wie funktioniert Uber in Vorarlberg?
Über die App können Fahrten gebucht werden. Die Verfügbarkeit hängt jedoch stark vom Standort und der Tageszeit ab.
Warum sind keine Fahrer verfügbar?
Laut einem Taxifahrer lehnen viele Unternehmen in Vorarlberg eine Zusammenarbeit mit Uber aufgrund wirtschaftlicher Gründe ab.
Was kostet eine vergleichbare Fahrt mit dem Taxi?
Eine Fahrt von Schwarzach nach Dornbirn hätte mit Uber 16 und mit dem Taxi rund 15 Euro gekostet.
Ist Uber eine echte Alternative zu Taxis in Vorarlberg?
Derzeit nicht. In mehreren Tests war über die App keine Fahrt buchbar, während Taxis kurzfristig verfügbar waren.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.