Übelkeit, Durchfall: Zahlreiche Besucher von Parlament in Wien krank

Mehrere Personen wurden nach Verzehr von Falafel von Magen- und Darmproblemen heimgesucht, wie zunächst die Zeitung "Heute" berichtete. Die Küche des Restaurants im Parlament in Wien vermutet, dass es bei der Zubereitung von Käferbohnen-Falafel zu einem Fehler gekommen ist.
Kantine in Parlament in Wien schließt nach Krankheitsfällen hygienisches Problem aus
Im Gespräch mit der APA hieß es Mittwochvormittag am Rande der Sondersitzung des Nationalrats, dass man sich ein hygienisches Problem nicht vorstellen könne. Vielmehr könnte ein Zusammenhang mit dem giftigen Käferbohnen-Inhaltsstoff Phasin bestehen, der ausgekocht werden muss. Jedenfalls habe man sich selbst mit dem Marktamt in Verbindung gesetzt, das derzeit prüfe, was die Übelkeit ausgelöst hat.
Auch Parlamentsmitarbeiter und Küchenmitarbeiter in Parlament in Wien krank
Betroffen waren etliche Personen, darunter Parlamentsmitarbeiter, Besucher und ein Küchen-Mitarbeiter. Alle hatten die Käferbohnen-Falafel mit Kürbis Hummus und Tabouleh verzehrt. Einige mussten ärztlich versorgt werden.
Kantine in Parlament in Wien bleibt geöffnet
Die Kantine, das im Dachgeschoß des Parlaments angesiedelt ist, kann seinen Betrieb jedoch weiterführen. Abgeordnete, die heute bei der Sondersitzung das Restaurant besuchen wollen, werden also ihren Mittagstisch im "Kelsen" absolvieren können, so sie das wollen. Das Käferbohnengericht wurde vom Menü mittlerweile wenig überraschend entfernt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.