Die Strecke war wegen der Beschädigung einer Stromschiene durch den Stromabnehmer eines Zuges unterbrochen gewesen. Der eingerichtete Schienenersatzverkehr wurde mit der Inbetriebnahme der U-Bahn wieder eingestellt.
In den vergangenen Stunden haben Techniker der Wiener Linien die Stromschiene repariert und die Betriebsanlagen exakt vermessen. Nach mehreren Probefahrten wurde die Strecke schließlich wieder freigegeben. Vorerst wird an dieser Stelle mit verminderter Geschwindigkeit - 25 km/h - gefahren, der Streckenabschnitt steht unter dauernder Beobachtung.
Dutzende Techniker der Wiener arbeiteten auf Hochtouren
“Wir bitten die Fahrgästen für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung”, sagt Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer. Dutzende Techniker der Wiener arbeiteten auf Hochtouren an der Behebung der Schäden, gleichzeitig leisteten BuslenkerInnen und MitarbeiterInnen des Linienservice unzählige Extraschichten für den Schienenersatzverkehr und die Information der Passagiere. Zusätzlich wurden tausende Wasserflaschen an die Fahrgäste des Schienenersatzverkehrs verteilt.
Werde Facebook-Fan von 1040.vienna.at / 1050.vienna.at / 1060.vienna.at / 1120.vienna.at -
so verpasst Du keine Nachricht aus Deinem Bezirk und bist immer top-informiert!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.