Demnach ist sein Magen nach wie vor gefüllt. Vermutlich hatte sich Ötzi zu einer Mahlzeit hingesetzt, bei der er dann von dem tödlichen Pfeil getroffen wurde, mutmaßten die Forscher.
Laut Wissenschafter wandert das Essen normalerweise nach relativ kurzer Zeit vom Magen weiter in den Darm. Es könnte also sein, dass Ötzi sich zu einer kleinen Zwischenmahlzeit hingesetzt hat und dabei von dem Pfeil getroffen wurde. Dies würde erklären, warum er seine Waffen und seine Ausrüstungsgegenstände abgelegt hat. Weitere Aufschlüsse erhoffen sich die Wissenschafter aus der Analyse des Mageninhalts. Das Projekt zur Analyse des Mageninhalts wurde bereits bewilligt. “Wir müssen dabei sehr behutsam vorgehen. Es kann zwar der bereits bestehende Zugang zu Ötzis Innerem genutzt werden, aber der Körper muss für diesen Zugriff teilweise wieder aufgetaut werden”, sagte Eduard Egarter Vigl, Leiter der Pathologie am Bozner Krankenhaus und Verantwortlicher für die Konservierung Ötzis, am Dienstag.
In Bozen ging es allerdings nicht nur um den Ötzi. Diskutiert wurde unter anderem, ob und wie man mit einer kleinen Kamera über die Harnröhre in das Innere einer Mumie vordringen könne, die Vor- und Nachteile von Moorleichen gegenüber den vom Wüstensand getrockneten Körpern für die Forschung oder über fachgerechte Hirnentfernung. In Südtirol – der Heimat der Eisleiche “Ötzi” – wird derzeit überlegt, derartige Mumienkongresse alle zwei Jahre durchzuführen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.