Das findet zumindest die US-Nationalbibliothek, die Library of Congress, und hat damit begonnen, alle Tweets zu archivieren. Twitter stellte dafür das eigene Archiv der Bibliothek zur Verfügung. Darunter ist auch die allererste Kurzmitteilung von Mitgründer Jack Dorsey vom 21. März 2006. Sie lautete schlicht “Jack”.
Die Library of Congress will die Tweets archivieren, damit Forscher später einmal historische Ereignisse wie die Wahl von Barack Obama zum US-Präsidenten, die Unruhen im vergangenen Jahr im Iran oder das Erdbeben in Haiti besser aufarbeiten können. In das Archiv werden alle öffentlich zugänglich gemachten Tweets aufgenommen, die mindestens sechs Monate alt sind.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.