TV-Skandal bei den Wollnys: Kinderschutz-Petition spaltet die Zuschauer-Gemeinde!

Die Petition trägt einen brisanten Titel: „Die Wollnys bei RTL2 ab sofort ohne Aufnahmen von kleinen Kindern – Kinderschutz statt Quote“. Die Initiatoren werfen dem Sender vor, minderjährige Kinder, teilweise sogar Kleinkinder, "nahezu schutzlos vor die Kamera" zu zerren. Besonders kritisiert werden Szenen, in denen die Kleinsten in Windeln oder knapper Badekleidung gezeigt werden, was angeblich lediglich der Unterhaltung diene.
Doch es geht nicht nur um die Art der Darstellung. Auch die Arbeitsbedingungen der Kinder stehen in der Kritik. Angeblich sollen die Dreharbeiten für die jungen Familienmitglieder bis zu zwölf Stunden dauern – ein Pensum, das laut Petition mit einem gesunden Aufwachsen unvereinbar sei. Die Vorwürfe sind heftig und lassen viele Zuschauer aufhorchen.
Insider-Bombe: Sogar ein Familienmitglied packt aus
Als wäre das nicht schon genug Drama, mischt sich jetzt auch noch ein Familienmitglied in die Debatte ein: Calantha Wollny, eine der Töchter der bekannten Familien-Matriarchin, bewirbt die Petition aktiv auf ihrem Instagram-Kanal. Sie erklärt offen, dass es ihr nicht darum gehe, ihrer Familie zu schaden, sondern um den Schutz der Kinder.
Calantha blickt dabei auf ihre eigene Kindheit vor der Kamera zurück und enthüllt Erstaunliches. Sie habe nie vor die Kamera gewollt, ebenso wenig wie viele ihrer Geschwister. Manchmal hätten sie sogar gestreikt. Ihr eigener Wunsch als Kind sei es gewesen, dass die Serie abgesetzt wird, da es keine Freizeit und keine Zeit für sie selbst gab. Das sind emotionale Einblicke, die das Fass zum Überlaufen bringen könnten.
Der Gegenwind: Fans verteidigen "ihre" Familie
Doch jede Medaille hat zwei Seiten. Während die eine Petition um Kinderschutz kämpft, haben eingefleischte Fans der TV-Familie eine Gegen-Petition gestartet, die bereits fast 6.000 Unterschriften gesammelt hat – das ist fast das Dreifache der ursprünglichen Forderung! Sie wehren sich vehement gegen die Vorwürfe und sprechen von einer "gezielten Kampagne voller Hass, Lügen und öffentlicher Hetze".
Die Unterstützer der Familie sehen in den Aktionen von Calantha Wollny und dem Petitions-Initiator eine "öffentliche Diffamierung" und einen "Rufmord" sowie "Cybermobbing" gegen die Großfamilie. Ein wahrer Showdown der Meinungen!
Sender und Familienoberhaupt schweigen – die Show geht weiter
Was sagen der Sender und die Familienoberhäupter zu all dem Trubel? Bisher hüllt man sich in Schweigen. Der Sender hatte bereits in der Vergangenheit klargestellt, dass man private innerfamiliäre Konflikte nicht kommentiere. Auch die Familien-Matriarchin, die 2018 in einer anderen Reality-Show triumphierte, hat sich bislang nicht zu den aktuellen Vorwürfen geäußert.
Trotz der hitzigen Debatten und schweren Anschuldigungen gibt es eine klare Botschaft: Die Show muss weitergehen. Neue Folgen der Reality-Serie werden ab dem 23. Juli zur gewohnten Sendezeit im TV zu sehen sein. Die Frage bleibt: Wie lange noch, und zu welchem Preis?
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.