Hard. In der ausverkauften Vereinsturnhalle wurde am Samstag, dem 25. Jänner, der Fasching hoch gelebt. Statt des klassischen Turnens in der Halle war eine Party mit dennoch viel Bewegung auf der Tanzfläche angesagt.

Unter dem Motto „Sport hält fit und macht Spaß in jedem Alter und in Gesellschaft gleich nochmal mehr“, galt dieses Vereinsmotto auch beim Ball, denn der Botscha-Ball war nicht so schnell zu Ende und so haben die Faschingsnarren der Turnerschaft Hard noch bis spät in die Nacht hinein fröhlich gefeiert und getanzt. Die Partyband X-Large sorgte für die musikalische Stimmung. Die Auftritte der Showdance Gruppe der TS Hard, der Mufängar Damengarde und der Hardar Schlösslefeagar mit ihrer Guggamusik, waren neben den tollen Faschingskostümen der Gäste, die Highlights am Abend.

Unter den Gästen befanden sich auch Mitglieder zahlreicher anderer Vereine wie u.a. D’Hardar Wealloruschar, d’Hardar Mufängar, D’Hard Rocker, Hard Bulls, Familie Hotzennplotz und Vertreter_innen der Marktgemeinde Hard, unter Ihnen Andreas Rudigier, Kathrin Löschke, Rene Bickel, Sandra Senn, Herbert Motter und Bürgermeister Martin Staudinger. Obfrau Nina Rainalter zieht Bilanz: „Vielen Dank an unser TS-Hard Team für die Organisation und Betreuung am Ball. Es war ein rundum gelungener Abend und wir möchten uns bei allen Ballbesuchern bedanken“.

Zur Info: Botscha-Ball deshalb der Name, weil der Einlass nur mit Botscha = Turnbotscha oder Hausschuhe erwünscht war. Dies diente zur Schonung des Bodens in der Turnhalle.


Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.