AA

Turnen: Vorarlberger souverän

Zum Auftakt der österreichischen Mannschafts-Staatsmeisterschaften im Kunstturnen haben sich am Samstag in Gänserndorf die favorisierten Vorarlberger Herren souverän durchgesetzt.

Das Quartett Marco Baldauf, Sebastian Bösch, Sebastian Swoboda und Lukas Wüstner ließ der Konkurrenz keine Chance und verteidigte den Titel erfolgreich, auf den Plätzen folgten Oberösterreich und Wien. Das Team aus dem Ländle ließ sich auch vom verletzungsbedingten Ausfall Swobodas nach zwei Drittel des Bewerbes (Mittelfußstauchung und Sprunggelenks-Bänderüberdehnung beim Barrenabgang) nicht aus der Ruhe bringen, obwohl dadurch keine Streichwertungen mehr zur Verfügung standen. Mehrkampf-Staatsmeister Baldauf hatte nach seinen eben erst überstandenen Handgelenksproblemen auf das Antreten am Barren verzichtet. Die inoffizielle Einzelwertung, für die es keine Medaillen gibt, gewann der Oberösterreicher Marco Mayr. Nationaltrainer Dieter Egermann zog vor der bevorstehenden Europameisterschaft (2. bis 4.Juni in Debrecen/Ungarn) ein positives Resümee: „Insgesamt entsprach das Leistungsniveau der Papierform, war also beachtlich hoch. Und die drei EM-Starter Baldauf, Mayr und Rauscher haben sich am Samstag in sehr guter Verfassung präsentiert“.

Samstag-Ergebnisse von den österreichischen Mannschafts-Turn-Meisterschaften in Gänserndorf:

1. Vorarlberg 137,200 Punkte
2. Oberösterreich 132,300
3. Wien 123,350

Inoffizielle Einzelwertung:
1. Marco Mayr (OÖ) 48,450
2. Mario Rauscher (W) 47,850
3. Arno Gasteiger (S) 43,700

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Turnen: Vorarlberger souverän