Tunesischer Ex-Premier Mzali in Frankreich verstorben
Der 85-Jährige war von 1980 bis 1986 Regierungschef des nordafrikanischen Landes, nachdem er verschiedene Ministerämter bekleidet hatte, und galt als “Kronprinz” des damaligen autoritären Staatschefs Habib Bourguiba, bevor er in Ungnade fiel und nach Frankreich flüchten musste. In seinem Heimatland wurde ihm daraufhin unter anderem wegen “illegaler Bereicherung” der Prozess gemacht.
Die tunesische Nachrichtenagentur TAP verbreitete am Donnerstag eine Beileidsdepesche von Staatschef Zine el Abidine Ben Ali an die Hinterbliebenen Mzalis, dessen Leichnam in seiner Geburtsstadt Monastir beigesetzt werden soll. Ben Ali hatte Bourguiba im November 1987 in einem unblutigen Putsch wegen “Senilität” absetzen lassen und unter Hausarrest gestellt. Bourguiba starb 97-jährig im Jahr 2000.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.