Tunesier in Wien erstochen - Frau wegen Mordes verurteilt

Die Beschuldigte war zur Tat zwar geständig, berief sich jedoch auf "berechtigte Notwehr". Gemeinsam mit ihrem Verteidiger legte die Ungarin Berufung ein. In zweiter Instanz wird der Fall in Szeged verhandelt.
Die Mutter der Hauptangeklagten wurde wegen Mittäterschaft zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren verurteilt, ausgesetzt auf vier Jahre Bewährung. Ihre Strafe ist bereits rechtskräftig.
Beschuldigte war als Prostituierte in Wien tätig
Die Beschuldigte hatte als Prostituierte in Wien gearbeitet und dabei das spätere Opfer, der Sohn einer tunesischen Arztfamilie, kennengelernt. Der 32-Jährige dürfte von der damals 27-Jährigen im Zuge eines Streits in der gemeinsamen Wohnung mit mehreren Messerstichen getötet und danach zerstückelt worden sein. Die Leiche wurde in Koffern per Mietwagen nach Ungarn gebracht.
Frauen sollen Leichenteile mit Säure übergossen haben
Die Beschuldigte hatte sich zuvor ihrer Mutter anvertraut. Die beiden Frauen sollen die Leichenteile mit Säure übergossen und in Müllsäcken in einem Bewässerungskanal im ungarischen Jászalsószentgyörgy, rund 350 Kilometer von Wien entfernt, deponiert haben. Jugendliche entdeckten die Müllsäcke jedoch etwa einen Monat später.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.