AA

Tüchtige "Rätschner"

Das "Abschlussrätschen", welches alljährlich am Karsamstag Abend am Schrunser Kirchplatz stattfindet, hört sich immer besonders gut an.
Das "Abschlussrätschen", welches alljährlich am Karsamstag Abend am Schrunser Kirchplatz stattfindet, hört sich immer besonders gut an. ©Gerhard Scopoli

Schruns. 37 fleißige “Rätschner”, Schrunser Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 17 Jahren, ersetzten an den vergangenen Tagen traditionell das Läuten der Kirchenglocken; denn diese waren, wie der Volksmund sagt, “nach Rom geflogen”. Der Weg führte die jungen Brauchtumspfleger sogar bis zum Grünen Wald am Bartholomäberg und auf den Gamplaschg. Ein besonderes Erlebnis für alle Rätschner und Zuhörer, war auch heuer wieder das “Abschlussrätschen” am Karsamstag um 19 Uhr beim Dorfbrunnen am Schrunser Kirchplatz. Der diesjährige Hauptmann Franz-Felix Juen, der elf Jahre im Montafoner Hauptort “rätschte”, freute sich am Samstag Abend über sein gelungenes Abschlussjahr. “Es war streng, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden”, resümierte der 16-jährige im Gespräch mit “Meine Gemeinde”. Beim nächstjährigen Rätschen wird der ebenfalls 16-jährige Fabian Kuster die Aufgabe des Hauptmanns übernehmen.

Schruns,Kirchplatz, Austria

  • VOL.AT
  • Schruns
  • Tüchtige "Rätschner"