TSZ Dornbirn ohne ernsthafte Konkurrenz

110 begeisterte Turner und Turnerinnen im Kunstturnen und Turn10, mehr als 20 topp motivierte Trainer und Trainerinnen mit teilweise 11 Stunden im Einsatz, ein einheitliches wunderschönes Bild in rot-weiß-schwarzer Turnbekleidung und schlussendlich noch eine überragende Erfolgsbilanz krönen die diesjährige Turnsaison.
Bereits um 8 Uhr morgens drängen sich 45 junge Mädchen der Altersklassen 7, 8 und 9 sowie der Kinder1 und Kinder2-Stufe in der Gymnasiumturnhalle in Lustenau. Zuerst ist zwar kaum genügend Platz zum Aufwärmen, aber bereits beim organisierten Einturnen ist die Nervosität verflogen und alle bereiten sich konzentriert auf den Wettkampf vor.
Eltern, Geschwister und Großeltern auf der voll besetzten Tribüne bestaunen die Fortschritte ihrer Mädchen und sparen nicht mit Applaus. Bestens betreut von Trainerinnen und Turnerinnen des Juniorinnen- und Meisterklasseteams geben alle Mädchen ihr Bestes. Bei der ersten Siegerehrung gab es strahlende Gesichter und Medaillen für alle Teilnehmer sowie die erste Goldmedaille des Tages für Felicia Fink in der Kinderstufe2.
In der zweiten Wettkampfrunde nehmen die Aktiven den Wettkampf bereits routiniert in Angriff. Sie turnen selbstständig ein und brauchen nur noch ab und zu etwas Trainerhilfe und Zuspruch. Hier macht sich das jahrelange konsequente Training bereits bezahlt. Selbstständigkeit, gegenseitiges Helfen, Sicherheit und richtiges Körpergefühl und Spannung führen zum sicheren Erfolg. Gerade in dieser Wettkampfrunde zeigen die Turner und Turnerinnen des Turnsportzentrums Dornbirn ihre Vormachtstellung in Vorarlberg. Sechs Siege durch Lilliane Simma (AK10), Laura und Lisa Schabmann (AK11), Yvonne Wurzer (Allg.Juniorinnen), Chiara Wohlgenannt (Jugend 3B), Valentina Weinhandl (Kinder 1B) und Johanna Schwärzler in der höchsten geturnten Klasse Jugend 3 sprechen für sich. Zahlreiche weitere Medaillengewinne – teilweise gab es reine Turnsportzentrum Dornbirn Siegerpodeste – färben die Siegerfotos rot-weiß-schwarz.
So ist auch die dritte Wettkampfrunde noch das Tüpfelchen auf dem I. Mit fünf weiteren Siegen durch Tanja Spiegel (AK14), Jenny Amann (Jugend), Lukus Laimer (AK7), Jonas Fuchs (AK8) und Lorenz Kaufmann (AK11) und etlichen weiteren Medaillen geht ein Großteil der Podestplätze an das Turnsportzentrum Dornbirn.
Die nächsten 150 Jahre Turnen in Dornbirn hat das Turnsportzentrum Dornbirn grandios eingeläutet. Herzliche Gratulation an alle Aktiven, Trainer und Trainerinnen und Funktionäre .
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.