TSZ Dornbirn gewinnt Team-Turn-Staatsmeisterschaft
Mit der TS Wolfurt ging die Silbermedaille ebenfalls nach Vorarlberg. Bronze sicherte sich ein neues Partnerteam der Turnvereine Villach und Klagenfurt.
Die Staatsmeisterinnen 2011 im Team-Turnen heißen Elisabeth und Veronika Dünser, Magdalena Dworzak, Brigitte Kalb, Isabella Kernbeiß, Claudia Kogler, Patricia Mathis, Dinah Nagel und Angelina Pichler. Teamchefin Marialuise Kogler: “Wir haben eine gewaltige Leistungssteigerung gegenüber dem Vorjahr gezeigt. Deshalb bin ich besonders stolz auf diesen Sieg. Es liegt ihm eine unglaublich sichere Präsentation mit Höchstschwierigkeiten nach nordischem Vorbild zu Grunde.”
Team-Turnen stammt aus Skandinavien, wo diese Form des Turnens die am weitesten verbreitete ist. Seit Mitte der 1990er-Jahre findet Team-Turnen in fast ganz Europa viele Anhänger. Bei der elften österreichischen Meisterschaft erlebte man hochkarätiges Tempobodenturnen auf der Tumblingbahn und rasante Minitrampolin-Springen bis hinauf zu optimalen Doppelsalti mit Schrauben.
In Serien von jeweils sechs Athlet/inn/en direkt hintereinander boten die Teams dynamische Akrobatik. Im bewussten Kontrast dazu standen vor einer mit tausend Zusehern ausverkauften Tribüne die stilvollen und hoch komplexen Darbietungen auf der Bodenfläche, die mit künstlerischer Note choreografiert und umgesetzt werden. Das Publikum jubelte besonders über den Sieg der Lokalmatadore des Halleiner Turnverein 1866 in der Allgemeinen Klasse.
An der führenden Position des TSZ Dornbirn auch für die Zukunft zweifelt niemand: Der erst 2007 gegründete Verein gewann neben dem Staatsmeistertitel außerdem die österreichischen Meistertitel der Junioren, der Schüler, im Nachwuchs und im neuen “Team-Turn10”-Bewerb. Der Siegerpokal der Jugendklasse ging an die Turnerschaft Hohenems.
Quelle: ÖFT
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.