Tsunami - Beratungen über Frühwarnsystem
Auf der zweitägigen Konferenz sollen die Planungen für das im Grundsatz bereits in der vergangenen Woche beschlossene Warnsystem im Indischen Ozean konkretisiert werden. Unter anderem geht es darum, wo das Zentrum zur Auswertung der Messdaten errichtet werden soll. Thailand, Indien, Malaysia und Singapur haben sich bereits als Standort angeboten.
Die Konferenz in Phuket findet in einem Hotel an einem der Strände statt, die von der Flutwelle vor vier Wochen verwüstet worden waren. Mehr als 140.000 Menschen kamen dabei ums Leben, ein Warnsystem wie etwa im Atlantik hätte Experten zufolge Tausende vor dem Tod bewahren können.
Nach Einschätzung der Vereinten Nationen könnte ein Warnsystem für den Indischen Ozean innerhalb eines Jahres aufgebaut werden, die Kosten werden auf 30 Millionen Dollar (23 Millionen Euro) beziffert. Etwa die Hälfte dieser Summe ist von der internationalen Gemeinschaft bislang zugesagt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.