Tschechische Adler als nächste Hürde für den EC Dornbirn

Das Selbstvertrauen und der Teamgeist in der Mannschaft von Head Coach Dave MacQueen stimmten. Der Dornbirner Eishockey Club überraschte mit Siegen über die Kärntner Traditionsvereine VSV und KAC sowie am letzten Sonntag mit dem \’Turn-around\’ gegen SAPA Fehervar AV19 (Anm.: DEC gewann Overtime nach zwischenzeitlichem 1:4-Rückstand). Mit dem momentan Tabellensiebten HC Orli Znojo gastiert ein besonders unangenehmer Gegner im Dornbirner Messestadion. Zweimal zogen die Vorarlberger in den bisherigen direkten Duellen bereits den Kürzeren, zuletzt mussten Bois und Co. auswärts in Znaim eine glatte 2:6-Niederlage einstecken. Im dritten Anlauf auf die Adler soll die ansteigende Form der Heimischen mit einem Sieg bestätigt werden und die beiden DEC-Topscorer vom Dienst Aquino und Kozek wittern weitere Möglichkeiten, ihr Punktekonto zu erhöhen.
NHL-Verstärkung beim Ausbildungsklub
Über 300 Spiele vielen bereits dem NHL-Lockout zum Opfer und in Europa erfreut man sich immer noch über die Gastspiele der vielen Stars von Übersee. So auch beim HC Orli Znojmo, die sich mit Brian Bickell von den Chicago Blackhawks verstärkt haben. Zudem stehen im Kader der Tschechen, die sich als Ausbildungsverein im Land des mehrfachen Weltmeisters definiert haben, aktuelle und ehemalige Juniorennationalspieler wie Petr Beranek, Martin Planek, Ales Sova u.a., von denen man in Zukunft sicherlich noch einiges hören wird.
Erste Bank Eishockey Liga, 28. Runde:
Freitag, 07. Dezember 2012; 19.15 Uhr
Dornbirner Eishockey Club – HC Orli Znojmo Dornbirner Messestadion
SR: BERNEKER, NIKOLIC, Hütter, Smeibidlo
Direkte Duelle: DEC – ZNO 4:5 (05.10.2012); ZNO – DEC 6:2 (16.11.2012) Injury Report (DEC): http://www.decbulldogs.at/teams/injury-report/