Tschechien: Wieder kein Präsident
In der Stichwahl durch das tschechische Parlament erreichten weder der konservative Ex-Ministerpräsident Vaclav Klaus noch die von den Christdemokraten und Liberalen aufgestellte Senatorin Jaroslava Moserova die nötige Mehrheit der Stimmen unter den 200 Abgeordneten und die Mehrheit der 81 Senatoren, meldet die tschechische Nachrichtenagentur CTK unter Berufung auf inoffizielle Quellen. Wie bereits beim ersten gescheiterten Anlauf der Präsidentenwahl in der Vorwoche geht die Wahl somit auch diesmal in die dritte und letzte Runde, in der einander wieder Moserova und Klaus gegenüber stehen.
Demnach erreichte Klaus im zweiten Wahlgang unter den Abgeordneten 85 Stimmen, während Moserova auf 32 kam. Bei den Senatoren war dagegen Moserova mit 42 Stimmen voran, Klaus gaben 33 Senatoren ihre Stimme. Offiziell soll das Ergebnis um 16:00 Uhr verkündet werden.
Im dritten Wahlgang werden die Stimmen von Senatoren und Abgeordneten nicht mehr getrennt gezählt, es reicht die Mehrheit aller 281 Parlamentarier. Die regierenden Sozialdemokraten (CSSD) hatten nach dem überraschenden Ausscheiden ihres Kandidaten, Ex-Ministerpräsident Milos Zeman, in der ersten Runde am Vormittag angekündigt, die Wahl durch Stimmenthaltung ihrer Abgeordneten und Senatoren im zweiten und dritten Wahlgang scheitern zu lassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.