Trumps Umfragewerte auf Tiefstand
Die viertägige Umfrage lief bis Montag. Derzufolge sind noch 26 Prozent der Amerikaner der Meinung, dass Trump die Lebenshaltungskosten gut handhabt. Seinen Umgang mit dem Fall Epstein befürworten 20 Prozent. 70 Prozent der Befragten glauben, dass die Regierung Informationen über Epsteins Kunden zurückhält. Trump begann seine zweite Amtszeit im Jänner mit einer Zustimmung von 47 Prozent. Sein jetziger Wert nähert sich den Tiefstwerten seiner ersten Amtszeit von 33 Prozent und denen seines demokratischen Vorgängers Joe Biden, dessen Zustimmungswerte auf bis zu 35 Prozent gefallen waren.
Die Umfrageergebnisse fallen in eine Zeit, in der Trumps Rückhalt in seiner Republikanischen Partei zu schwinden scheint. Das von den Republikanern kontrollierte Repräsentantenhaus stimmte am Dienstag mit überwältigender Mehrheit dafür, die Freigabe von Akten des Justizministeriums zu Epstein zu erzwingen. Trump hatte sich monatelang dagegen ausgesprochen, bevor er am Wochenende nach wachsendem Druck seine Haltung änderte.
Für die Online-Umfrage von Reuters/Ipsos wurden landesweit 1.017 erwachsene US-Bürger befragt. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei etwa drei Prozentpunkten.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.