Trump schwänzt G20-Gipfel in Südafrika

Der Gruppe der führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) gehören 19 Staaten, die Europäische und die Afrikanische Union an. Zu den Ländern zählen die großen westlichen Demokratien wie die USA, Deutschland und Großbritannien, aber auch autoritär geführte Staaten wie Russland, China und Saudi-Arabien.
Trump führte Südafrikas Präsidenten im Oval Office vor
Im Mai hatte Trump Südafrikas Präsidenten Ramaphosa bei dessen Besuch im Weißen Haus öffentlich vorgeführt. Bei einem Treffen im Oval Office überzog Trump seinen Gast mit unbelegten Vorwürfen, dass Südafrika einen "Genozid" an weißen Bauern begehe. Fachleute widersprechen Trumps Darstellung eines angeblichen Völkermords. Seine Teilnahme am von Südafrika ausgerichteten Gipfel hatte Trump bereits im Juli infrage gestellt.
Zum G20-Gipfel 2026 unter US-Vorsitz sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus in Washington vor Journalisten: "Ich halte Doral für den besten Standort." Ein genaues Datum für den Gipfel steht noch nicht fest. Die Wahl seines eigenen Anwesens für eine von US-Steuerzahlern finanzierte Veranstaltung dürfte allerdings neue Sorgen schüren, dass Trump aus seinem Amt Profit schlagen könnte. Einem Vertreter des Präsidialamts zufolge sollen den Teilnehmern die Leistungen jedoch zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt werden.
Das Präsidialamt hat stets Vorwürfe von Interessenskonflikten zurückgewiesen. Mitarbeiter haben erklärt, dass das Vermögen des Präsidenten von Dritten verwaltet werde. Der Golfklub Doral im US-Staat Florida gehört zum Immobilienbesitz von Trump.
Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump geplant, 2020 den G7-Gipfel der führenden westlichen Industrienationen in Doral auszurichten. Er gab das Vorhaben jedoch nach scharfer Kritik wieder auf. Damals hatten sowohl seine Republikaner als auch Demokraten und Ethik-Experten Bedenken geäußert, dass ein solcher Schritt gegen die US-Verfassung verstoßen könnte. Trump vermischt regelmäßig persönliche und politische Interessen. Seit seinem Amtsantritt für seine zweite Amtszeit im Jänner hat der Milliardär wiederholt ausländische Staats- und Regierungschefs sowie Konzernchefs in seinen Anwesen empfangen.
(APA/dpa/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.