Vertreter der Streitkräfte beider Länder sagten am Freitag in einer Pressekonferenz, die Übung "Freiheitsschild" werde vom 13. bis 23. März stattfinden und ein computersimuliertes Gefechtsstandstraining umfassen. Damit sollten Verteidigungs- und Reaktionsfähigkeiten verbessert werden. Nordkorea hatte eine beispiellos harte Reaktion angedroht, sollte das Manöver stattfinden.
Militärübungen ausgeweitet
Die Übung sollte sich den Angaben zufolge auf Aggressionen von nordkoreanischer Seite, die Lehren aus den jüngsten Konflikten und ein sich veränderndes Sicherheitsumfeld konzentrieren. Es wurde erwartet, dass Nordkorea auf die bevorstehende Militärübung mit Raketentests und weiteren Drohungen reagieren würde. Südkorea und die Vereinigten Staaten haben ihre Militärübungen angesichts der zunehmenden atomaren Bedrohung durch Nordkorea ausgeweitet. Der Norden feuerte im vergangenen Jahr mehr als 70 Raketen ab - so viele wie noch nie in einem Jahr. In diesem Jahr kamen weitere hinzu. Viele dieser Raketen könnten theoretisch mit Atomsprengköpfen bestückt das US-amerikanische Festland und Südkorea treffen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.