Trotz Erlaubnis: Kaum Winter-Schanigärten in Wien

Auf Drängen der Gastrobetriebe lockerte die Stadt Wien die Regelungen, nun scheint es sich aber als Rohrkrepierer herauszustellen. Nur drei Prozent der Lokale stellt auch einen Schanigarten auf.
Nur 230 Winter-Schanigärten in Wien
Von den Rund 8.000 Gastronomen und Kaffeehausbesitzern setzen nur 230 auf den Winter-Schanigarten. Zum Vergleich: Im Sommer sind es über 3.500. Für die Gastro-Vereinigung ist klar, dass zu strenge Regelungen die Wirte abschrecken. Die Tische müssten etwa bereits um 23 Uhr weggeräumt werden und es gebe weniger Platz für Witner-Schanigärten als im Sommer.
Jene Wirte, die bereits einen Schanigarten aufgestellt haben, sind jedoch zufrieden. Ab 10 Grad sind ihre Tische im Freien voll und ganz hart gesottene Gäste sitzen auch bei Null Grad noch draußen. Und auch für die Stadtregierung zahlt sich der Winter-Schanigarten aus- hat sich die Anzahl doch seit letztem Jahr bereits verdoppelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.