Nun könnten vorgezogene Parlamentswahlen angesetzt werden. Die Opposition hatte argumentiert, beim ersten Wahlgang am Freitag im Parlament seien zu wenig Abgeordnete anwesend gewesen. Der einzige Kandidat, der ehemalige Islamist und Außenminister Abdullah Gül, hatte die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit verfehlt.
Nach dem Willen der islamisch-konservativen Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan sollte das von ihr beherrschte Parlament Gül zum neuen Staatspräsidenten wählen. Dagegen hatte die Armeeführung mit einer als Putschdrohung verstandenen Warnung Front gemacht und wenige Stunden nach dem ersten Wahlgang eine politische Krise ausgelöst. Am Mittwoch sollte die zweite Runde stattfinden. Danach wäre dann nur noch eine einfache Mehrheit zur Wahl des neuen Präsidenten nötig, die die Regierungspartei AKP ohne Mühe zusammenbekommen könnte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.