Bereits am 13. Oktober wurden die Oberösterreicher Johann G. (47) und seine 42-jährige Komplizin Anita Sch. auf frischer Tat in Wien-Wieden ertappt. Sie sollen seit Jänner 2004 im Raum Wien 53 Trickdiebstähle begangen haben und zumeist ältere Damen über 80 um insgesamt 55.000 Euro erleichtert haben. Das gab die Polizei am Freitag bekannt. Die mutmaßlichen Täter sind nicht geständig.
Die Trickdiebstähle funktionierten stets nach dem selben Muster, wie Bezirksinspektor Roman Glatz, gegenüber der APA berichtete: Sch. gab sich als Magistratsbedienstete aus und rief die potenziellen Opfer an, um das Erscheinen eines Kollegen wegen der Rückerstattung von Heizkosten anzukündigen.
Kurz darauf sollen dann G. und Sch. zur jeweiligen Wohnung gekommen und sich Zutritt verschafft haben. G. soll eine 500-Euro-Note in der Hand gehalten haben, um die Opfer dazu zu veranlassen, Retourgeld herauszugeben. Als klar war, wo das Geld deponiert ist, hat einer der Täter die Dame abgelenkt, der andere hat unterdessen das Geld gestohlen, sagte Glatz. Die Polizei rechnet damit, dass es noch mehr als 53 Geschädigte gibt. Hinweise sind unter der Telefonnummer 01-31-310/43310 oder -43800 erbeten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.