AA

Trento-Trip

Die Trento-Gruppe
Die Trento-Gruppe ©Laura Giacobbi
Am Samstag, den 4. Juni, trafen wir, die SchülerInnen des Wahlpflichtgegenstandes Italienisch der 6. und 7. Klassen uns um knapp vor sechs in der Früh in Dornbirn beim Bahnhof.

Mit dem Zug ging es nach Innsbruck, wo wir einen Zwischenstopp einlegten und uns für den Tag stärkten, ehe es weiter über den Brenner in die italienische Stadt Trient ging. Die Stadtführung begann beim Dante-Denkmaln, wo wir historische Einblicke in die Geschichte von Italien, Südtirol und Österreich bekamen. Von dort ging es weiter zur Via Roma, in der wir auf beeindruckenden korallenen Platten zum Palazzo Thun spazierten. Wir bewunderten die Neptunstatue und erfuhren, wie die Stadt zu ihrem Namen kam. Auch die Kathedrale, die davorstehende Fontana del Nettuno sowie das Castello del Buonconsiglio Monumenti und dessen Garten standen auf dem Besichtigungsprogramm.

Nach der fast dreistündigen Tour hatten wir ungefähr zwei Stunden Freizeit, in der wir in Kleingruppen die Stadt erkunden konnten. Um unsere Italienisch-Kenntnisse etwas zu verbessern, bekamen wir von Frau Giacobbi anschließend die Aufgabe in einem Geschäft oder einem Restaurant ein Video aufnehmen, wie wir etwas auf Italienisch bestellten.

Nun neigte sich der Trip auch schon dem Ende zu und wir machten uns auf dem Heimweg. Es war insgesamt ein wunderschöner Tag. Wir durften zahlreiche tolle Eindrücke sammeln, viel Geschichtliches über die Stadt erfahren, aber auch unser Gelerntes in Reallife anwenden. (Katharina Katharina Manser, Marie Moosbrugger und Mavie Canal)

  • VOL.AT
  • Egg
  • Trento-Trip