AA

Treibstoffpreise sinken

Spritpreise sinken
Spritpreise sinken ©APA/dpa/Uwe Lein / APA/HERBERT NEUBAUER
Im September führten fallende Treibstoffpreise zu einem Rückgang der Großhandelspreise.
Nicht "normal" Benzin getankt
Haft: Treibstoff an Tankstellen gestohlen

Laut einer Mitteilung der Statistik Austria vom Montag sanken die Preise im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres um 3,1 Prozent. Im Vergleich zum August gab es einen Rückgang von 0,7 Prozent. Im dritten Quartal verzeichneten die Preise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang von 1,0 Prozent.

Preisrückgänge im zweistelligen Prozentbereich

Der Rückgang sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, "dass Treibstoffe und Mineralölerzeugnisse deutlich günstiger sind als vor einem Jahr. Die Preisrückgänge liegen in diesem Bereich derzeit im zweistelligen Prozentbereich", erklärte Tobias Thomas, Generaldirektor der Statistik Austria. Deutliche Preisrückgänge bei Mineralölerzeugnissen und Chemikalien

>>> Wo Sie am günstigsten tanken <<<

Die Preise für sonstige Mineralölerzeugnisse sanken im Vergleich zum Vorjahresmonat um 21,9 Prozent. Ebenso verzeichneten Motorenbenzin (minus 16,6 Prozent), technische Chemikalien (minus 13,7 Prozent), feste Brennstoffe (minus 9,4 Prozent) sowie Düngemittel und agrochemische Erzeugnisse (minus 7,8 Prozent) deutliche Rückgänge.

Preisanstieg bei Uhren, Schmuck und Konsumgütern

Gestiegen sind hingegen die Preise für Uhren und Schmuck (plus 12,6 Prozent), Altmaterial und Reststoffe (plus 12,4 Prozent), alkoholfreie Getränke (plus 10,6 Prozent), Bücher, Zeitungen und Zeitschriften (plus 9,6 Prozent) sowie für Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze (plus 8,7 Prozent).

APA

  • VOL.AT
  • Wirtschaft
  • Treibstoffpreise sinken