Treffen Van der Bellens mit Hofer: "Wir hatten vieles zu bereden"

Van der Bellen und Hofer hatten sich bekanntlich ein Jahr lang um das höchste Amt im Staat gematcht. So hart das Wahlduell auch war, heute Vormittag begegnete man sich vor und nach der Begegnung durchaus freundlich.
Van der Bellen über Hofer: “Eine besondere Beziehung”
Dass das Gespräch letztlich immerhin rund 45 Minuten dauerte, überraschte Hofer nicht: “Wir hatten vieles zu bereden.” Auch Van der Bellen hatte schon bei der Begrüßung seines Gasts gemeint, er und Hofer hätten im Jahr 2016 “eine besondere Beziehung entwickelt”.
Dies sei nun aber sekundär. Primär sei Hofer Mitglied des Nationalratspräsidiums und da er, Van der Bellen, beste Beziehungen zum Parlament anstrebe, sei Hofer eine wichtige Ansprechperson.
Tatsächlich dürfte das Verhältnis zwischen Präsidentschaftskanzlei und Hohem Haus eines der Themen der Aussprache gewesen sein. Das ein oder andere aus dem Wahlkampf wurde jedoch auch aufgearbeitet, berichtete Hofer.
Hofer: Großer Respekt gegenüber dem Bundespräsidenten
Auf entsprechende Fragen gestand der Freiheitliche zu, dass er “natürlich” auch gerne in die Hofburg eingezogen wäre. Aber vielleicht ergebe sich ja noch einmal die Möglichkeit dazu.
Insgesamt zeigte sich Hofer sehr versöhnlich. Für ihn zeige sich jetzt schon, dass Berichte über ein gespaltenes Land falsch gewesen seien. Er finde es wichtig, dass man dem Bundespräsidenten der Republik Österreich großen Respekt entgegenbringe. Ein einmaliger Austausch soll das heutige Treffen nicht gewesen sein: “Ich glaube, wir werden uns öfter treffen”, meinte der Dritte Präsident.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.