Tree.ly und klunkar wollen die heimischen Wälder retten

"Tree Huggers Make Better Lovers": So lautet ein Slogan der neuen T-Shirt-Kollektion, die ab sofort bei klunkar erhältlich ist. Die Bregenzerwälder Kreativschmiede rund um Simone Angerer bündelt ihre Kräfte mit Tree.ly, dem neuen Projekt von Jodok Batlogg (ehemals StudiVZ und Crate) im Kampf gegen den Klimawandel.
Bei Tree.ly handelt es sich um ein "Green Tech"-Startup, das sich für Umdenken und Bewusstseinsbildung zum Thema "Wald als CO2-Speicher" stark macht. Heimische Waldbesitzer können sich dort kostenlos registrieren und bare Münze aus ihren Holzbeständen schlagen. Denn neben der Rohstoffproduktion erhält das ohnehin wichtige System Wald in Zeiten der Klimaerwärmung eine immer wichtiger werdende Aufgabe: die Bindung von Kohlendioxid. Und die wird sich in Zukunft immer besser monetarisieren lassen. Erste Projekte wie z.B. mit dem Stand Montafon sind bereits angelaufen.
T-Shirt-Aktion zur Rettung der heimischen Wälder
"'Hot Design' trifft auf nachhaltig und fair produzierte T-Shirts.Der komplette Erlös der T-Shirt-Verkäufe wird für Baumpflanz-Aktionen in europäischen Wäldern verwendet", heißt es etwa auf der Homepage. "Wir freuen uns über die gemeinsame Aktion. Von der Grund-Intention, mit dem Kauf eines T-Shirts direkt die Aufforstung der heimischen Waldbestände zu unterstützen, waren wir von Anfang an begeistert. Und auch die Designs, bei denen den Gestaltern nach einem kurzen Briefing freie Hand gelassen wurde, sind sehr gelungen", freut sich Simone Angerer, klunkar, über die Kooperation. Die Shirts sind im Online-Shop zum Preis von 45 Euro erhältlich.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.