AA

Traditionelles Klangerlebnis beim Gegenbesuch

Zapfenstreich: Für beide Musikvereine war es gewissermaßen ein festlicher und großer konzertanter Abschluss in diesem Jahr.
Zapfenstreich: Für beide Musikvereine war es gewissermaßen ein festlicher und großer konzertanter Abschluss in diesem Jahr. ©Musikverein Buch
Buch. Trotz der wetterbedingten Umdisponierung avancierte der „Große Österreichische Zapfenstreich“ zum festlichen Akt.
Gemeindesaal Buch: Großer Österreichischer Zapfenstreich (04.11.2023)

Hält das Wetter? Diese Frage stellten sich am vergangenen Samstag nicht nur die Verantwortlichen des Musikvereins Buch als Gastgeber, zumal geplant war, am Dorfplatz der Kleingemeinde ein besonders festliches Musikstück nach alten österreichischen Trommelrufsignalen und Traditionsmärschen zu präsentieren. „Kurzerhand mussten wir eine Stunde vor Aufführungsbeginn komplett umdisponieren“, zeigt sich Obmann Dominik Steurer erleichtert, dass das Gemeinschaftsprojekt der Musikvereine Buch und Alberschwende letztendlich im Gemeindesaal viel Zuspruch fand. Während die eigens von Dorfkünstler Marcus Peschek und seinem Sohn Johannes arrangierte Lichtinstallation bei der Pfarrkirche dem turbulenten Wetter trotzte, sorgte Saaltechniker Manfred Arquin impulsiv für die nötige Indoor-Atmosphäre.

Gegenbesuch

Rund 90 Musikantinnen und Musikanten ließen sich von der Planänderung nicht beirren und nahmen die rege Besucherschar mit auf ein 45-minütiges historisch-traditionelles Zeremoniell. LED-Kerzen statt Fackeln hieß die Devise für den Musikernachwuchs aus beiden Vereinen, der die Darbietung umrahmte. Hauptmann Benno Winder (Fronleichnamskompanie Alberschwende) ließ es sich nicht nehmen, den Gegenbesuch – 2005 war der MV Buch aktiv bei der Präsentation des Zapfenstreichs in Alberschwende eingebunden – standesgemäß zu unterstreichen.

Gemeinsames Spiel

Den verbindenden Charakter des Gemeinschaftsprojekts unterstrichen die Kapellmeister Lucas Oberer (MV Buch) und Simon Gmeiner (MV Alberschwende). Beide Musikschullehrer verliehen ihrer Freude mit dem gemeinsamen Spiel auf der steirischen Harmonika Ausdruck, während der Kameradschaftsbund Buch beim Umtrunk den Wirtschaftsbereich in bewährter Manier meisterte. (MST)

  • VOL.AT
  • Buch
  • Traditionelles Klangerlebnis beim Gegenbesuch