Trachtenverein Nenzing: Aktives Brauchtum

Da wird noch ein letztes Mal geprobt, die Kinder bekommen festliche Frisuren und verrutschte Schürzen werden zurecht gezupft: Wenn der Trachtenverein Nenzing zum “Herbsthock” lädt, ist das eine Gelegenheit, die Vereinsarbeit öffentlich zu präsentieren. Der Trachtenverein konnte in den vergangenen Jahren einen wahren Boom erleben: 55 Aktive in den Tanz- und Schuhplattlergruppe sorgen bei weltlichen und kirchlichen Anlässen, dass die Nenzinger Tracht im Gemeindebild präsent ist. Der Trachtenverein ist somit der drittgrößte seiner Art im Land. “Die Nenzinger Tracht lebt”, freut sich Obmann Werner Beck auch auf das gute Einvernehmen mit der Marktgemeinde. “Wir werden stark unterstützt, die Erhaltung der Tracht ist der Gemeinde wichtig.” Dass das Ansehen des Trachtenvereins auch bei der Bevölkerung ein sehr hohes ist, bewies das Publikumsinteresse beim “Herbsthock”. Übrigens: Neue Mitglieder sind beim Nenzinger Trachtenverein herzlich willkommen. Für detaillierte Infos steht Elisabeth Marinz (Tel. 0664/5460252) gerne zur Verfügung.