AA

Tracht lebt: Festlicher Abschluss für "Mää in Tracht" in Mellau

Der Verein "einfach wälderisch" präsentierte im Dorfsaal Mellau die neue Publikation "In neuem/alten Glanz".
Der Verein "einfach wälderisch" präsentierte im Dorfsaal Mellau die neue Publikation "In neuem/alten Glanz". ©Roswitha Schneider / einfach wälderisch
Rund 200 Gäste feierten im Dorfsaal in Mellau die neue Publikation zur Wälder Männertracht.

Der Mellauer Dorfsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Verein "einfach wälderisch" am Samstagabend zum großen Abschlussabend des Leader-Projekts "Mää in Tracht" lud. Rund 200 Besucherinnen und Besucher zeigten mit ihrer Anwesenheit: Die Tracht im Bregenzerwald ist nicht nur ein nostalgisches Relikt – sie ist Teil einer lebendigen Kultur.

Buchpräsentation im Mittelpunkt

Zentrales Element des Abends war die Vorstellung der neuen Publikation "In neuem/alten Glanz". Das Werk widmet sich der Bregenzerwälder Männertracht – einem kulturellen Schatz, der in den vergangenen Jahrzehnten vielerorts in Vergessenheit geraten ist. Auf Basis historischer Quellen, aktueller Praxisbeispiele und persönlicher Perspektiven zeigt das Buch eindrucksvoll, wie vielschichtig und identitätsstiftend die männliche Trachtenkultur der Region ist – und das sowohl für Männer als auch für Frauen.

Kompakter Juppen-Leitfaden als weiteres Highlight

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Präsentation des "Juppogschpano", eines Leitfadens des Vereins iNTRACHT. Die handliche Broschüre gibt Einblick in die Vielfalt der Juppenarten, zeigt mögliche Kombinationen auf und liefert praktische Antworten auf häufig gestellte Fragen. Für viele Besucherinnen, die selbst Juppe tragen oder sich ihr annähern möchten, war dieser Beitrag ein besonders hilfreicher Zugang.

Gemeinschaftsgefühl und Zukunftsblick

Der Abend war nicht nur eine Präsentation, sondern ein Ort der Begegnung. Gespräche, Erinnerungen und gemeinsames Staunen machten deutlich: Tracht im Bregenzerwald ist keine museale Angelegenheit, sondern Ausdruck eines gelebten Selbstverständnisses – fest verwurzelt, aber offen für neue Wege.

Die vorgestellten Publikationen sind ab sofort in regionalen Geschäften, Museen und über die beteiligten Vereine erhältlich. Sie sollen nicht nur informieren, sondern inspirieren – zum Tragen, Weitergeben und Weiterdenken.

Weitere Infos unter www.waelderisch.at und www.intracht.at.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Mellau
  • Tracht lebt: Festlicher Abschluss für "Mää in Tracht" in Mellau