Die Tourismuslehrgänge der HTW Chur haben einen internationalen Fokus, so wird das Master-Studium ausschliesslich in Englisch durchgeführt. Entsprechend wird ein grosser Wert auf Sprachkompetenz und auf internationalen Austausch gelegt. Ein Netzwerk weltweiter Partnerhochschulen sowie die Möglichkeit eines ERASMUS-Studierendenaustausches unterstützen den Erwerb dieser Kompetenzen.
Am Puls der Zeit
Sowohl der Bachelor- als auch Masterstudiengang ist praxisorientiert und forschungsbasiert. Alle Dozierenden der Tourismus-Studiengänge sind auch in der Forschung und Dienstleistung/Beratung tätig und somit fachlich am Puls der Zeit. Durch die intensive Zusammenarbeit mit Tourismusunternehmen können die Studierenden während ihrer Studienzeit an der HTW Chur ein touristisches Netzwerk aufbauen. Absolventinnen und Absolventen der Tourismus-Studiengänge der HTW Chur sind fachlich für die Herausforderungen der Branche gerüstet und zeichnen sich durch ein hohes Mass an Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft aus. Sie arbeiten in Fach- und Führungsfunktionen von Reise-, Freizeit-, Transport-, Event- und Sportunternehmungen, lokal und international. Dabei entwickeln und vermarkten sie neue Produkte, veranstalten Kultur- und Sport-Events oder führen ganze Tourismusdestinationen.
Der Bachelor-Studiengang Tourismus der HTW Chur kann am Tag der offenen Tür Donnerstag, 14. März 2013 kennen gelernt werden. Der Master-Studiengang wird in der Informationsveranstaltung vom Montag, 18. März 2013 vorgestellt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.