Tourentipp: Auf den Hochkarfelderkopf

Nach einem kurzen Asphaltmarsch vom Parkplatz, markiert die Hinweistafel zur Laufener Hütte den Beginn des Scharfen Steigs. Zuerst führt der Weg steil durch den Wald und dann über einen langen Grashang in Richtung Edelweißkogel. Hier wird der Steig zunehmend exponiert und es geht über Kletterstellen (1-) immer weiter bergauf. Nach einer Rinne (Stellen 1) erreicht man einen Grashang und hat den steilsten und ausgesetztesten Teil überwunden. Über weitere Wiesenhänge und zwei
Vorgipfel geht es auf den Hauptgipfel des Hochkarfelderkopfes.
Der Abstieg erfolgt als Rundtour über den deutlich einfacheren Passrucksteig. Da die Bergtour im Allgemeinen eher selten begangen wird, sollte man unterwegs genau auf die Markierung achten.

- Tipp: Der Edelweißkogel kann beim Aufstieg als zweiter Gipfel mitgenommen werden.
- Tourengebiet: Salzburg, Tennengebirge
- Ausgangspunkt: Lammertaler Hof, Lungötz
- Gehzeit: 7 Stunden
- Höhenmeter: 1.400 HM
- Gipfel: Hochkarfelderkopf (2.219 m)
- Schwierigkeit: Bergtour mit leichten Kletterstellen. Der Scharfe Steig erfordert Trittsicherheit und
- Schwindelfreiheit. Nur bei trockenen Verhältnissen empfehlenswert.
- Tourenplanung:
Die genaue Tourenbeschreibung sowie GPS-Tracks, 3D-Google Map, Fotos und Anfahrtsbeschreibung findest du auf Alpintouren.com unter der Tour Von Lungötz auf den Hochkarfelderkopf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.