Das umstrittene Urteil war erst am Mittwoch vom OLG bestätigt worden, die Anwälte hatten dagegen berufen. Roland Friis, der Anwalt des 46-jährigen Mannes, bereitet derzeit einen Wiederaufnahme-Antrag des Strafverfahrens auf. Laut dem Juristen wollen nämlich sowohl die Frau als auch deren Sohn vor Gericht aussagen.
Über den 46-Jährigen wurde vom Erstgericht wegen versuchten Totschlags eine sechsjährige Freiheitsstrafe verhängt. Würde das Verfahren neu aufgerollt, wäre eine Strafminderung für den 46-Jährigen möglich – etwa nach einer Verurteilung wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung, für die eine Strafdrohung von ein bis zehn Jahre gilt.
Im bisherigen Verfahren haben sich die Frau und der vom Vater verletzte Sohn der Aussage entschlagen. “Nunmehr wollen aber beide aussagen und diese Zeugenaussagen sind geeignet, einem Antrag auf Wiederaufnahme des Strafverfahrens zu bewilligen”, so Friis. Diese Vorgangsweise, sich nämlich “Zeugen im Talon zu halten”, sei sowohl durch das Gesetz als auch die diesbezügliche Rechtsprechung zulässig.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.