Totale Sonnenfinsternis verdunkelt Antarktis
Zahlenmäßig werden unter den Zuschauern des Naturspektakels die Pinguine überwiegen, denn nur wenige hundert Personen machten sich auf, um als erste Menschen überhaupt eine Sonnenfinsternis in der Antarktis zu erleben.
Zwei Maschinen der australischen Fluggesellschaft Quantas sollten Wissenschafter dorthin bringen. Weitere hundert Menschen buchten eine Fahrt auf dem einstmals sowjetischen Eisbrecher „Kapitan Chlebnikow“, der Schaulustige von Südafrika in die Antarktis transportierte. Die nächste totale Sonnenfinsternis wird am 29. März 2006 einen Landstreifen von Westafrika über die Sahara und das westliche Mittelmeer bis hin in die Türkei und nach Russland verdunkeln.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.