Total beginnt mit Dichtung des Gaslecks an Nordsee-Plattform

Seit dem Morgen werde von einer Spezial-Plattform aus unter hohem Druck schwerer Schlamm durch ein Rohr in das undichte Bohrloch gepresst, teilte der Konzern am Dienstag mit.
Ob die Maßnahme erfolgreich war, wird laut Total aber erst in einigen Tagen feststehen. Wegen schlechten Wetters war die seit zwei Wochen angekündigte Aktion mehrmals verschoben worden. In den vergangenen Wochen war es dem Konzern nach eigener Aussage gelungen, das austretende Gas zu zerstreuen, um die Bildung einer Wolke zu verhindern. Die Reparatur des Lecks und der Produktionsausfall wird Total nach eigenen Angaben zwischen 233 und 311 Millionen Euro kosten.
Problem mit Gasleck besteht bereits seit Ende März
Das Gasleck an der Plattform “Elgin” war Ende März entdeckt worden. Sie liegt rund 240 Kilometer von Aberdeen entfernt vor der schottischen Ostküste. Wegen Explosionsgefahr mussten alle 238 Mitarbeiter von der Plattform in Sicherheit gebracht werden. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.