In Birmingham 1994 holte Daniel Devigili EM-Bronze, ein Jahr später sorgte der Fraxner mit dem Gewinn des Weltmeistertitels für einen historischen Höhepunkt des nationalen Karateverbandes. Seit damals hadert der nun 27jährige allerdings bei Großereignissen etwas mit dem Schicksal. Trotz guter Vorbereitung war zumeist nach zwei oder drei Runden Endstation.
Diesmal rechnet der HSNS-Zeitsoldat, der heuer in die 80-kg-Klasse aufgestiegen ist, mit einer Plazierung um Rang acht, bei guter Auslosung ist jedoch nach oben alles offen.
Angela Wober kommt diesmal nur im Kumite-Team zum Einsatz. Nach der verletzungsbedingten Absage im Vorjahr will die 24jährige Lauteracherin heuer wieder den Anschluß an die europäische Spitze finden.
Routiner im ÖKB-Team ist der Lauteracher Konstantin Jordanidis. Der 36jährige, der sowohl im Kata-Einzel als auch mit Roth und Mayr im Team an den Start gehen wird, belegte heuer schon bei den Swedish Open Rang zwei.
(Bild: Shourot)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.