Top-Locations für Silvester 2022/23: Auch Wien ist dabei

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist endlich wieder Zeit, die Korken knallen zu lassen. Die Feierlaune steigt und die Vorfreude wird immer größer – doch wie sehen eigentlich die Pläne für die diesjährige Silvesterparty aus?
Wien befindet sich unter den elf Top-Locations für Silvester 2022/23
Wie wäre es damit, Dinner for One und Raclette dieses Jahr einmal ausfallen zu lassen und sich in eine wilde Partynacht in einer der angesagtesten Metropolen von ganz Europa zu stürzen? Um die Frage nach dem passenden Reiseziel zu erleichtern, haben sich die Reiseexperten von Travelcircus auf die Suche nach den interessantesten europäischen Hauptstädten gemacht. Welche Orte sind die günstigsten? Gibt es ein buntes Feuerwerk? Und wo lässt es sich am besten feiern gehen? DasSilvesterlocation-Ranking 2023 verrät es.

Kriterien für die Bewertung der Städte für Silvester
Die Städte wurden nach folgenden Kriterien bewertet: Hotelpreise, Flugpreise, Sonnenstunden, Regentage, Außentemperatur, Tanzclubs und Feuerwerk oder Silvesterfeiern.
Günstigste Übernachtung zu Silvester in Bukarest
Am günstigsten ist eine Übernachtung in Bukarest mit 86 Euro pro Nacht und Person, danach folgt Athen mit 98 Euro pro Nacht und Person und Warschau mit 111 Euro pro nacht und Person. Die Stadt mit den günstigsten Preisen für Hin- und Rückflug ist eindeutig Berlin mit durchschnittlich insgesamt 146 €. Am teuersten ist die Reise nach Reykjavík mit einem Durchschnittspreis von 818 € für beide Flüge.
Am sonnigsten ist es zu Neujahr in Lissabon
Als am sonnigsten erweist sich Lissabon mit durchschnittlich 5 Sonnenstunden am Tag im Dezember. In Tallinn und Reykjavík hingegen zeigt sich die Sonne in diesem Zeitraum im Durchschnitt nur rund 0,3 Stunden am Tag. Wer für die Neujahrsparty sichergehen will, dass die Frisur standhält, der sollte in eine der Städte mit der geringsten Anzahl an Regentagen reisen. Während in Riga und Amsterdam mit durchschnittlich 21 Regentagen im Dezember am wahrscheinlichsten ein Regentanz in das neue Jahr gestartet werden kann, verspricht die italienische Hauptstadt nur 8 Regentage. Die besten Orte für einen milden Start in das neue Jahr sind Lissabon und Athen mit bis zu 15 °C sowie Rom mit bis zu 13 °C im Durchschnitt. Am kältesten hingegen wird es in Riga mit durchschnittlich -1,5 °C.

Am besten feiert man zu Silvester in Lissabon, Kopenhagen und Madrid
Feierlustige sind in Lissabon, Kopenhagen und Madrid bestens aufgehoben. Am schlechtesten schneidet Reykjavík ab, wenn es um die Anzahl an Tanzclubs pro km² an Silvester geht.
Wien auf Platz 11 der besten Silvester-Locations 2022/23
Durch romantische Gassen spazieren, historische Architektur bestaunen und in Kaffeehäusern bei Sachertorte und Melange entspannen – die österreichische Hauptstadt Wien ist immer eine Reise wert. Gerade zu Silvester verspricht die Heimat von Mozart ein buntes Programm aus Party, Spaß und Tradition.
Der Wiener Silvesterpfad 2022/23
Rund um den Stephansdom geht es am letzten Tag des Jahres äußerst feierlich zu – und das für mehr als 12 Stunden. Mit dem berühmten Wiener Silvesterpfad heizen die DJs bereits ab der Mittagszeit den Partyliebhabern in der Innenstadt ein und sorgen für ausgelassene Stimmung bei allen Feierwütigen. Neben den Tanzeinlagen sorgen auch die vielen Streetfood-Stände mit heißem Punsch für eine Portion Wärme zwischendurch.
Walzertanz um Mitternacht zu Silvester in Wien
Walzertanz zum Warmhalten Ganz im Sinne der Tradition wird auf dem Silvesterpfad doch nicht nur irgendwie das Tanzbein geschwungen, sondern – ganz klassisch und elegant – mit dem Wiener Walzer. Pünktlich um Mitternacht findet dazu der große gemeinsame Donauwalzer zum Neujahr statt. Kleiner Tipp für alle Walzer-Amateure: Auf dem Silvesterpfad gibt es natürlich auch spontane Blitzkurse.
Die kuriosesten Silvesterbräuche in Europa
- Rote Unterwäsche in der Silvesternacht gilt in Italien als Glücksbringer.
- Singles streuen sich in Polen an Silvester Mohn in den Schuh – jedes Korn verspricht einen neuen Liebhaber.
- In Frankreich ist Feuerwerk an Silvester verboten.
- Deutschlands größte Silvesterparty findet am Brandenburger Tor in Berlin statt.
- In Lissabon und Rom erwartet Feiernde ein mildes Silvester mit Temperaturen über 10 °C.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.