Top informiert in den Winter

Riesenandrang bei der großen Infoveranstaltung der Montafoner Bergbahnen in der Kulturbühne in Schruns. 50 Jahre nach dem sich visionäre Geister die überhaupt erste talweite Skikarte auf den Markt brachten, präsentierten dieser Tage die Geschäftsführer der einzelnen Bergbahnen die aktuellen Investitionen einem interessierten Publikum. Arno Fricke, Geschäftsführer der Montafon Tourismus GmbH, versicherte jedenfalls ob des enormen Andrangs, dass diese Infoveranstaltung zu einem Fixpunkt vor dem Saisonstart werden soll. “Damit jeder Interessierte, Hoteliers genauso wie Zimmeranbieter, voll und aus erster Hand informiert wird.”
Kräftige Investitionen
Bevor jedoch Georg Hoblik (Silvretta Montafon), Manfred Blum (Golm) sowie Dietmar Lorenzin (Silbertal) und Günter Säly (Kristbergbahn Silbertal) in kurzen Interviews über die bereits realisierten Investitionen in die qualitätsverbessernden Maßnahmen bei den Bergbahnen, Beschneiungsanlagen und den Top-Angeboten dieser Wintersaison berichteten, sorgte die international bekannte Wirtschaftswissenschaftlerin Anja Förster mit einem hochinteressanten Impulsreferat für staunen. Darin machte sie den zahlreich erschienenen Gästen einmal mehr deutlich, dass zum wirtschaftlichen Erfolg neben Sorgfalt, Gehorsam und Intelligenz vor allem Initiative, Kreativität und Leidenschaft gehören. Zudem gab sie den Ratschlag, über den Tellerrand des eigenen Betriebs zu blicken und sich mit Personen zu Umgeben, die nicht zu allem Ja und Amen sagen (Stichwort “Bunte Vögel”). Außerdem riet Förster in ihrem fesselnden Vortrag auch dazu, so genanntes Benchmarking (nobles Wort für Ideenklau) komplett zu vergessen. “Damit wird man erst so gut, wie die Mitbewerber schon längst sind – aber es geht darum, selbst Ideen und Visionen umzusetzen und somit zur Nummer eins zu werden.”
Breites Angebot
Im Anschluss präsentierte Georg Hoblik gemeinsam mit Marketing-Chef Frank Peters von der Silvretta Montafon die Investitionen für diesen Winter. Neben der neu gebauten Sonnen Bahn wurden vier Pistengeräte angeschafft und in die Beschneiung sowie in die Neugestaltung des ehemaligen NTC auf dem Hochjoch kräftig investiert. Mit speziellen Angeboten wie dem Fahren von Pistenbullys, gesperrten VIP-Abfahrten oder einem ganz neuen Sprunggefühl im Funpark sowie der Umstellung auf so gut wie nur noch frisch zubereitetes Essen im Skigebiet hat die Silvretta Montafon erste sichtbare Zeichen nach den angekündigten Großinvestitionen gesetzt. Weitere sollen laut Hoblik folgen. Auch der Golm mit Geschäftsführer Manfred Blum sowie Marketing-Expertin Monika Nesensohn zeigten die Winterhighlights am Bewegungsberg auf und versprachen für den kommenden Sommer wieder eine große Überraschung, wie einst der sehr erfolgreiche Alpine Coaster. Mit dem Diabolo-Race am 13. März präsentiert sich der Golm zudem mit der wohl steilsten Abfahrt im Land als Wintersport-Eldorado schlechthin. Dietmar Lorenzin von den Gargellner Bergbahnen stellte voller Stolz die neue 6er-Sesselbahn “Kristallbahn” mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung sowie den Tellerlift “Schmuggi Luggi” vor. “Damit kommen auch die Kleinsten bei uns in Gargellen ganz groß raus”, so Lorenzin. Auch im Silbertal geht`s stetig weiter. So soll schon demnächst eine attraktive Bergbau-Landschaft für Kinder mit großem Spielplatz und Attraktionen wie Silberschürfen entstehen.
50 Jahre Bergbahnpool
Darüber hinaus wurde beim Infoabend auch an die Anfänge der gemeinsamen Skikarten-Vermarktung im Montafon erinnert. Zeitzeuge und aktiver Initiator Jürgen Piske erinnerte sich noch lebhaft an die damalige Zeit und die schwierige Umsetzung des talweiten Skipasses. Um welche Innovative Idee es sich damals gehandelt hat, zeigt sich erst jetzt – denn die im Winter 1959/1960 eingeführte Karte wird – natürlich in top-moderner Version – auch heute noch verwendet und hat mittlerweile zahlreiche Nachahmer gefunden.
Netz für Kinder
Nach einer geballten Ladung Information ließen die zahlreichen Besucher den Infoabend schließlich gemütlich mit leckeren Häppchen regionaler Köstlichkeiten von “bewusstmontafon” ausklingen. Der schnellste Pianist der Welt, Christoph Steinbach alias Boogie Wolf, sorgte bei der ersten Aprés-Skiparte für fetzige Unterhaltung, zuvor konnte First-Lady Ilga Sausgruber für die Hilfsorganisation “Netzwerk für Kinder” anlässlich der 50-Jahr-Feier des Bergbahnpools noch 50 Saisonkarten in Empfang nehmen, die Kindern zu Gute kommen sollen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und deshalb nie die Möglichkeit hätten, den Winter in vollen Zügen genießen zu können.
Alles in allem ein sehr informativer, unterhaltsamer und spannender Abend, der im kommenden Jahr wiederholt wird. “Dann natürlich mit noch mehr Neuigkeiten aus der wunderbaren Wintersportregion Montafon”, so Arno Fricke abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.