Tonnenweise Atomwaffen
Nach Medienberichten von Montag soll das Material nach Nevada gebracht werden, wo besser überwachte Lagermöglichkeiten auf einem ehemaligen Atomwaffengelände vorhanden seien.
Bei Sicherheitstests in dem Atomlabor in Los Alamos in New Mexiko seien mehrmals schwere Versäumnisse festgestellt worden, berichtete die „New York Times“. Außerdem sei der Standort mit teilweise mehr als 50 Jahre alten Gebäuden bei einem Überfall schlecht zu verteidigen. Die Verlagerung sei „im Lichte des 11. September insgesamt die beste Entscheidung für die langfristige Sicherheit von Atommaterial“, zitierte die Zeitung aus internen Dokumenten des Energieministeriums.
In Los Alamos lagern mehrere Tonnen Plutonium und angereichertes Uran. Das Gelände in Nevada liegt rund 140 Kilometer nordwestlich von Las Vegas. Dort soll auch das Endlager für mehr als 70.000 Tonnen radioaktives Material entstehen. Der Bundesstaat hat erbitterten Widerstand angekündigt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.