"Lehrlingspapst" Egon Blum mit dem Dr.-Toni-Russ-Preis ausgezeichnet

Mit seinem betrieblichen und überbetrieblichen Engagement sowie seiner Fähigkeit, andere zu begeistern, hat der langjährige Leiter der Ausbildung beim Beschlägehersteller Julius Blum und ehemalige Regierungsbeauftragte für Jugendbeschäftigung, Egon Blum, in den vergangenen Jahrzehnten einen großen Beitrag zur Wirtschafts- und Bildungspolitik in Österreich geleistet.
Ein Beitrag mit ganz konkreten Auswirkungen: Tausende Jugendliche erhielten einen Ausbildungsplatz, die Lehre als Ausbildung wurde massiv aufgewertet und wird heute international als “österreichisches Erfolgsmodell” exportiert.
Seine Dankesrede beschloss Eugen Blum denn auch mit einem seiner Leitsätze:
Egon Blum im VOL.AT-Interview
Zur Person
Egon Blum Manager, Regierungsbeauftragter i. R.
- Geboren: 8. Februar 1940 in Höchst
- Ausbildung: Pflichtschule, Lehre als Werkzeugmacher bei der Maschinenbau-Firma Max Hermann in Hard
- Berufsbegleitende Weiterbildung: Schweizer Werkmeister-Schule, Handelsdiplom für Kaufleute, verschiedene Ausbildungsprogramme
- Laufbahn: Firma Starrag, Rorschach, zuletzt als Leiter der Konstruktion, 1970 bis 2005 Leiter der Technik und Mitglied der Geschäftsleitung (Bereiche: Entwicklung, Betriebsmittelkonstruktion, Werkzeug- und Spezialmaschinenbau, Qualitätssicherung und die Lehrlingsausbildung)
- Familie: Verheiratet seit 1963, drei Töchter, sechs Enkel.
- Auszeichnungen: Großes Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg, Anton-Benya-Hauptpreis für Verdienste um die Lehrlingsausbildung, Hans-Huber-Stiftungspreis für „Engagierte und erfolgreiche Förderung der beruflichen Ausbildung in der Region Bodensee“, Großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich, Ernennung zum Kommerzialrat für außerordentliche und herausragende Verdienste um die österreichische Wirtschaft, Ehrenpräsident des Kuratoriums der HTL Bregenz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.