Tödlicher Verkehrsunfall in Schruns

Ein 64-jähriger Pkw Lenker war gegen 01:50 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der L188 in Fahrtrichtung St. Gallenkirch unterwegs. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse – zu diesem Zeitpunkt regnete es – nahm der Pkw Lenker erst spät einen auf der Fahrbahn liegenden, dunklen Gegenstand wahr.
Trotz Vollbremsung überrollt
Im letzten Moment erkannte der St. Gallenkirchner, dass es sich bei dem Gegenstand um eine Person handelte. Der Mann versuchte noch eine Vollbremsung, konnte allerdings nicht verhindern, dass er die am Boden liegende Person überrollte. Obwohl Rettung und Notarzt rasch vor Ort waren, erlag der 34-jährige Klostertaler noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Unfalllenker war nicht alkoholisiert, er erlitt einen schweren Schock.
Polizei bittet um Hinweise zum Toten
Warum der Mann auf der Fahrbahn gelegen ist, ist bislang vollkommen unklar. Eine angeordnete Obduktion soll hier nun weitere Erkenntnisse bringen. Neben Notarzt und Rettung war auch die Feuerwehr mit 30 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz um die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten.
Die Polizei bittet nun um Hinweise wer den Klostertaler zuletzt gesehen hat, bzw. was oder mit wem er die letzten Stunden vor dem tragischen Unfall verbracht hat. Bislang gibt es noch keine Hinweise warum sich der Mann in Schruns aufgehalten hat und wie er auf die Fahrbahn geraten ist. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Schruns Tel: 059133 8107100 werden erbeten. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.